Die Zeitmaschine Karls des Grossen [Taschenbuch]

Das Westr÷mische Reich hat schwere Zeiten berstehen mssen. Nur knapp konnte das angeschlagene Imperium im Jahre 476 der endgltigen Vernichtung entrinnen. Doch Rufus Scorpio rettete es vor der zerst÷rerischen Gier des Heerfhrers Odoaker, erlangte selber den Kaiserpurpur und bernahm die schwere Aufgabe, Westrom durch die Strme einer aus den Fugen geratenen Welt zu lenken. šber dreihundert Jahre sind seitdem vergangen. Unter dem Kaiserhaus der Scorpii fand das Imperium wieder zu Stabilit„t und innerem Frieden, und dank der Hilfe des Ostr÷mischen Reiches konnte ein Gro˜teil der verlorenen Provinzen zurckgewonnen werden. Jetzt, im Jahre 796, sieht es ganz so aus, als wrde Westrom fr alle Zeiten Bestand haben. Doch die scheinbar sorgenfreie Ruhe k÷nnte trgerisch sein. Karl, der K÷nig der Franken, verh„lt sich seit geraumer Zeit sehr beunruhigend, und niemand kennt den Grund dafr. Sollte das Frankenreich zu einer Gefahr fr Rom werden? Um das in Erfahrung zu bringen, wird Andreas Sigurdius als Spion in das Reich im Norden geschickt. Und was er dort herausfindet, geht weit ber alles hinaus, was er sich jemals h„tte vorstellen k÷nnen…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.