„Mit diesem sehr anregenden und verdienstvollen Band wird exemplarisch eine Art Rechenschaftsbericht des museologischen Ansatzes vorgelegt, der dessen Fruchtbarkeit belegt.“ Christian M. Geyer, www.sehepunkte.de, 10 (2010) „[Der Band] liefert ein buntes und reichhaltiges Bild einer Institution im permanenten Wandel – und macht Lust auf mehr: mehr Museum und mehr wissenschaftliche Auseinandersetzung damit.“ Dr. Bärbel Maul, Fachbuchjournal, 10/11 (2010) „Insgesamt reiht sich der Sammelband in die aktuelle Forschungsdebatte um zeitgemäße Objektpräsentationen oder die Ausstellbarkeit von Literatur oder Musik ein und gibt durch die genauen Innenansichten der Beiträge Anstöße zu weiteren Fragen. Durch die Themenvielfalt bietet der Band eine kurzweilige Lektüre und einen abwechslungsreichen Überblick, in dem jeder Leser seinen Interessen folgen kann […].“ Antje Coburger, KULT_online, 25 (2010) Besprochen in: H-Soz-u-Kult, Thomas Thiemeyer, 11.10.2010 Mitteilungen, 39(2010)