Der Text sagt schon alles, ich will Geld anlegen, ohne Risiko mit mind. 3% Zinsen und mit schneller Verfügbarkeit.
Gibt es etwas Vergleichbares auf Aktienfondsbasis?
Bitte konkrete Produkte nennen, wenn’s geht
Hintergrund meiner Frage ist die Tatsache, dass 2007 der Sparerfreibetrag sinkt:http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,…
Danke im voraus für kompetente Antworten.
Hallo,
ich empfehle derzeit meinen Kunden sogenannte Diskontzertifikate. Aufgrund der interessanten steuerlichen Gegebenheit (Absenkung des Sparerfreibetrages bei gleichzeitiger Beibehaltung von Spekulationsfristen – zumindest bis Ende 2007) sind diese Instrumente durchaus sinnvoll.
zB:
Basis Dax
WKN DB8FEJ
Emittent Deutsche Bank
Cap 4.000
Bez.Verh. 0,010
Laufzeit 21.11.07
Max. Gewinn 4,82%
Kurs 38,16
Kurse freibleibend
Vorteile: Steuerfreie Erträge zum Laufzeitende
Jederzeitige Verfügbarkeit grundsätzlich möglich – ggf. fallen dann steuerpflichtige Erträge an.
Hoher Sicherheitspuffer : ca. 36%
Aber auf Transaktionskosten achten!!
Nachteil: Wenn der Dax (deutscher Aktienindex) einbricht, dann Rückzahlung zum Daxniveau.
Aber Achtung: Dieses ist keine Beratung – Es ist lediglich eine Information: Für eine Beratung fehlen mir diverse Informationen von Ihnen. Trotz sorgfällitiger Recherche können die Informationen zu dem genannten Produkt falsch sein.
Übrigens bin ich unabhängiger Vermögensverwalter und berate ab einem Volumen von € 50000
Viel Glück
Franz Suntrup
Kaufen Sie sich Thermometer. Die steigen im nächsten Sommer.
3% Zinsen sicher, täglich verfügbar und steuerfrei gibt es leider nicht!
Das wolltest Du wahrscheinlich nicht hören, aber so ist es nunmal.
Aktien sind immer mit Risiko verbunden, Garantieprodukte rentieren sich nur mittel- bis langfristig, 3% Zinsen sind auf Tagesgeldkonten bzw. Geldmarktfonds realistisch, aber voll steuerpflichtig.
Erkundige Dich mal bei Deiner Bank nach steueroptimierten Geldmarktfonds (z.B. Deka-OptiCash). Hier sind Nach-Steuer- und Nach-Kosten-Renditen von ca. 2,25% – 2,5% möglich bei hoher Sicherheit und täglicher Verfügbarkeit. Das rentiert sich vor allem dann, wenn Du einen hohen persönlichen Grenzsteuersatz hast.
Hallo !
Ich kann Dir etwas empfeheln aber entscheiden musst Dues selber.
Du hast die Möglichkeit den Geld in Europa weit anzulegen. Ich persönlich empfehle dir Luxemburg und die Atlanticlux als Versicherungsgesellschaft. Warum Luxemburg???
Ganz einfach:
1. Sichrheit des Geldes ist gegeben.
2. Coreanlagestrategie arbeitet weltweit auf dem Aktienmarkt und bringt somit höhere Renditen.
3. dein Geld liegt gesondert bei einer Depotbank.
4 jederzeitige Geldverfügbarkeit ab dem 6.Jahr deiner Anlage.
5.es werden fast nur reine Nettoprodukte Angeboten
6.die Produkte sind flexibel
Nettoprodukte heisst: Aufdeckung der Kosten. Denn denke daran eine Versicherung muss genau so bezahlt werden wie jedes andere Produkt auch. Die Versicherung bezahlst Du mit deinen Monatlichen Raten. Nach der Policierung bekommst Du 5Jahre lang eine Rechnung die Du im darauffolgendem Jahr steuerlich geltend machen kannst.
Du hast die Möglichkeit dein Geld in eine Fondsgebundene Lebensversicherung oder Fondsgebundene Rentenversicherung oder Rentenversicherung an zu legen.
Es gibt aber auch die Möglichkeit, das Du dein Geld in eine Fondsgebundene Leben-Rentenversicherung anlegst. Das heisst, Du hast 2 Versicherungen in einer Police und sparst dadurch. Es gibt natürlich noch eine Möglichkeit: Und zwar die einmal anlage. Das heisst, Du zahlst zum Beispiel 2500,00Euro auf einmal ein und hast eine Absicherung für dein Rentenalter.
Was meine ich mit der Sicherheit des Geldes???
In Luxemburg gibt es ein 3Parteien abkommen. Dieses Abkommen besagt das jede Versicherung eine Depotbank benötig. Ohne eine solche Bank darf die Versicherungsgesellschaft nicht arbeiten.
Selbst der Bund der Verbraucher empfiehlt die produkte der Atlanticlux.
Die Entscheidung liegt natürlich bei Dir.
Schau Dich doch einfach mal auf den nachfolgenden Links um und entscheide dann selber.
Mit freundlichem Gruß
Denis Körnig
Hallo !!
Du sagst du möchtest etwas auf Aktienbasis ohne Risiko und mit mid. 3% Verzinsung !!
Das gibt es leider nicht, du solltest dir erst einmal im klaren sein ob- oder kein Risiko und dann könnte ich dir etwas vorschlagen !!
LG
Josi
Unterm Strich kommt für Dich jedes Garantieprodukt in Frage. Die meisten sind jedoch etwas für mehrjährige Anlage, bei Garantiefonds fällt zudem ein Ausgabeaufschlag an, und eine Reihe Produkte können vorzeitig nicht ohne Probleme zurück gegeben werden.
Ebenfalls zu erwägen sind total return bzw. absolute return Fonds (jede Bank verwendet einen anderen Namen), die als Anlageziel „keinen Verlust“ haben. Die geplante Anlagezeit liegt dabei allerdings auch eher über einem Jahr und i.d.R. fällt auch ein Ausgabeaufschlag an. Diese Produkte sind dafür liquide und können börsentäglich verkauft werden.
Als Geldmarkersatz kommt evtl. WKN A0AAQ4, das Vario Protekt Zertifikat der UBS in Frage. Dabei wird das eingesetzte Kapital innerhalb des Zertifikats verzinst als Nullkuponanleihe mit einer Laufzeit von 3 Monaten angelegt. Der Zins (genau genommen die Differenz zwischen Kaufpreis der Anleihe und 100% Rückzahlung) wird jedoch nicht ausgeschüttet sondern rollierend alle 3 Monate in call-Optionen (long) auf den Eurostoxx investiert. Steigt der Eurostoxx, dann steigt der Wert des Zertifikats, fällt er, dann bleibt der zuletzt erreichte Höchststand erhalten.
Inwiefern dies steuerlich günstiger ist, musst Du selbst prüfen. Ich schätze mal, dass das Produkt wegen seines Garantiecharakters als Finanzinnovation gehandelt wird, mithin fällt also ungeachtet der Haltedauer stets die volle Einkommensteuer an. Falls dies nicht der Fall ist, dann dürfte in Zukunft die derzeit in Planung befindliche Abgeltungssteuer fällig werden, die dann auch keinen Vorteil verspricht. Jedoch lässt sich der Gesetzgeber ja hierzu im Halbjahrestakt etwas Neues einfallen.
Evtl. kommt noch ein Hedgefonds bzw. ein entsprechendes Zerifikat in Frage, das auf (harmlose) Arbitrage-Strategien setzt. Ein konkretes Produkt habe ich aber leider nicht griffbereit und ohne Gebühren dürfte nichts laufen.
Weder stellt dies eine Kaufempfehlung dar, noch garantiere ich für die Richtigkeit der Informationen.
Je größer der Zinssatz um so größer das Risiko, also bleibt dir nur die alte Matratzenmethode.
Da du auch noch schnelle Verfügbarkeit willst, die Eierlegende Wollmichsau gibt es nicht.
Ein wenig sicher ist das Gold, aber Zinsen kannst du da vergessen.
Aktienfonds sind spekulativ, also nicht sicher.
Verlasse dich lieber auf dich selber, und deinen Gesunden Menschenverstand.
Investiere in Menschen, wenn diese nicht Betrüger sind, hast du später mehr als du denkst.