Wo kann man in Berlin am besten für wenig Geld Silvester feiern?

Wir haben vor erst uns das Feuerwerk am Brandburger Tor anzuschaun. Aufgrund der Temperatur würden wir allerdings gerne danach noch in irgend einem Club oder ähnlichem verschwinden, allerdings haben wir nur begrenzte finanzielle Mittel…kann uns da jemand helfen?

11 Gedanken zu “Wo kann man in Berlin am besten für wenig Geld Silvester feiern?

  1. Kommt eigentlich darauf an, wie viel Geld du zur Verfügung hast. Ich würde dir sonst den Matrix & Narva Lounge „New Years Eve“ empfehlen, wo neben Electro & House auch Black Music und Partyhits gespielt wird. Auf 6 Floors legen stadtbekannte und extra eingeflogene DJs auf. Dazu gibt es Live Show-Acts, Snacks und Feuerwerk – für 11 Euro Eintritt fast geschenkt, oder?! Falls dir das trotzdem zu teuer ist…Vielleicht hast du ja Glück und ein Freund macht eine „private“ Party und dann kannst du dort Silvester feiern.
    Liebe Grüße

  2. ich lebe zwar nicht in berlin, aber wir machen das hier in antwerpen so, dass wir ne thermoskanne gluehwein mitnehmen, uns das grosse feuerwerk anschauen und uns dann unters volk mischen zum feiern. einiges an getraenken nehmen wir mit, aber in den kneipen muss man halt ein bisschen was konsumieren.

  3. Hi
    oder einfach mal was ganz anderes machen wie z.B. ins Theater gehen oder schau mal auf diese Seite.http://www.berlinatnight.de/newskat/49/s…
    Ansonsten ist es mit Freunden die alle einen Teil dazu beitragen zu Hause, bzw. privat am günstigsten und auch schön!!
    LG und viel Spaß schönes Fest und ne heiße Sylvester-Party!!!

  4. Mein Tipp: Packt Euch einen eigenen Picknick-Korb mit Leckereien und macht Euch auf die Suche nach einen höher gelegenen Ort, z.B. dem Kreuz- oder Teufelsberg bzw. dem Funk- oder Glockenturm (am Olympiastadion). Von dort oben lässt sich das Spektakel mit Sicherheit besser betrachten als im Getümmel am Brandenburger Tor zu stehen! Fast kostenfrei wären diese Möglichkeiten obendrein.

  5. am brandenburger tor und dann alte seifenfabrik torstrasse 134

  6. am brandenburger tor.
    Grtränke von zu hause mitnehmen und dann
    „a happy new year“

  7. Kiste Bier in den Bollerwagen, und Taschenöfen in die Mäntel

  8. Berlin steht für mich für 2 Weltkriege und wieder gewachsene Arroganz und peinlichen Humor. Da gibt´s nichts zu feiern.
    Jawoll! Immer Daumen runter! Die Leichen im Keller und den Finger auf der Wunde. Absolut souverän!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.